Schlagwort: Etappenlauf

Perfekter Einstieg: Transalpine Run Etappe 1 – Oberstdorf nach Lech

Leichter Sonnenbrand. Beim Serpentinen-Downhill in den Abhang gerollt. Als 3. Mixed Staffel ins Ziel gekommen. Der Transalpine Run 2019 startet bombastisch!

Transalpine Run 2019 - Start bei Kaiserwetter
Transalpine Run 2019 – Start bei Kaiserwetter

Das spontane gebastelte Team aus dem höchst alpinen Berlin heißt jetzt Quick & Dirty. Finden wir gut. In Oberstdorf angekommen gleich großes Hallo – die Szene ist halt klein. Wir machen nach dem Racebriefing einen Schlachtplan für Tag 1. Wetter soll weltbest werden – bei 350 Teams und 200irgendwas Run2-Teams (die machen nur 2 statt 8 Etappen) dürfte es voll werden. Knapp 1.000 Läufer die alle frisch und hungrig sind.

Plan: Vorne starten, die rund 2,5 km bis zum ersten Anstieg Gas geben, dann in den wahrscheinlich schmalen Trail. Geplant getan, wir bleiben in Sichtweite vom Führungsfahrzeug, der erste Anstieg kommt – breiter Forstweg. Easy. Teamkollegin Lisa läuft salopp vor, ich ziehe nach, Positionierung passt. Sind eh nur gut 200+ Höhenmeter.

Transalpine Run spontan und ohne Vorbereitung: Abenteuer oder Leichtsinn?

„Warum läufst du eigentlich nicht beim Transalpine Run mit?“ „Steht für 2020 auf dem Zettel. 2019 sind Einzelstrecken Programm.“ „Aber ein gemeinsamer Freund kann doch nicht starten und jetzt ist sein Team-Platz frei. Wollen wir beide das übernehmen?“ Und ewig lockt der Leichtsinn.

Der Lauf ist in 2 Wochen.

Spezifische Vorbereitungszeit: keine
Erfahrung mit der Laufpartnerin: fast keine

„Bin dabei!“

TAR - Ein Mal über die Alpen laufen (c) Transalpine Run /  Harald Wisthaler
TAR – Ein Mal über die Alpen laufen (c) Transalpine Run / Harald Wisthaler

Seite 2 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén